Das von den beiden Hamburger Unternehmen, HIPE Hamburger Immobilien- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH und Senectus Capital GmbH, im Joint-Venture errichtete Gebäude wurde an ein deutsches Versorgungswerk verkauft. Die Immobilie verfügt über 4.500 qm Nutzfläche sowie 350 Stellplätze, die die Quartiersstellplatzanlage am Eingangskomplex zum Inselpark in der Neunen Mitte Wilhelmburg bildet.
download (PDF)Die Immobilien-Experten Andreas Wende und Christian von Järten laden Projektentwickler, Eigentümer sowie institutionelle und private Immobilieninvestoren in die neu gegründete „Arena Wohninvest“.
Andreas Wende und Christian von Järten haben gemeinsam das Beratungsunternehmen „Arena Wohninvest“ gegründet. Zusammen definieren sie für den Projektentwickler , Eigentümer, Käufer wie Verkäufer die optimale Verkaufs – oder Ankaufsstrategie – Globalverkauf, Einzelvermarktung von Wohneinheiten oder die Mischform. Hierbei erarbeiten Sie ganzheitliche Konzepte und Analysen im Vorwege und stellen die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Transaktionsmöglichkeiten gegenüber.
download (PDF)Andreas Wende und Christian von Järten haben das Beratungsunternehmen Arena Wohninvest gestartet. Denn bei Käufern von Immobilienprojekten, unabhängig ob es sich um Neubauten oder Bestandsimmobilien handelt, kommen immer häufiger sowohl institutionelle als auch private Investoren als Käufergruppe in Frage. Beide Zielgruppen haben jedoch sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Und genau da setzen Wende und von Järten mit ihrer jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung beider Welten an und haben dazu, um alle Potenziale von Immobilientransaktion zu heben, die Arena Wohninvest mit Sitz in Hamburg gegründet.
download (PDF)Inmitten historischer Gründerzeitbauten entsteht mit „The Loft“ ein einzigartiges Wohnprojekt im Herzen Hamburgs. In Winterhude, einem der attraktivsten Stadtteile, wird die ehemalige Zigarrenfabrik von 1905 in der Barmbeker Straße 3a und 5a zu einem der individuellsten und exklusivsten Eigentumsprojekte der Stadt umgestaltet.
download (PDF)Eine Zigarrenfabrik nahm 1905 in Winterhude ihren Betrieb auf. In dem Hinterhof an der Barmbeker Straße mit Blick auf den Osterbekkanal stellten die Mitarbeiter feine Tabakwaren her. Doch schon seit Jahrzehnten wird das Gebäude mit den imposanten Stahlfenstern nicht mehr als Produktionsstätte genutzt, sondern von diversen Firmen.
download (PDF)Das Anwesen liegt behutsam eingebettet zwischen herrschaftlichen Villen und weitläufigen Parkanlagen. Gleich zwei der schönsten Grünanlagen Hamburgs machen die angebotenen Eigentumswohnungen zu einem wahren Zufluchtsort mit Erholungsgarantie. Aus Ihrer Wohnung genießen Sie so einen unverbauten Blick auf die grüne Landschaft an der Elbe. Der beliebte Elbstrand sowie der romantische Museumshafen Övelgönne sind nur wenige Gehminuten entfernt.
download (PDF)Die Hamburger Elbchaussee mit ihren Villen und Herrenhäusern zählt nach wie vor zu den feinsten Adressen der norddeutschen Metropole. Jetzt sorgt ein neu entstandenes Objekt mit einer einzigartigen Architektur, die Alt und Neu verbindet, für frischen Wind: Auf dem Grundstück mit der Nummer 81 ist ein Haus entstanden, das rekonstruierten, typisch hanseatischen Rotklinkerbau auf innovative Weise mit einem top-modernen Premium-Kubus kombiniert. Die Größen der sieben exklusiven Eigentumswohnungen auf drei Etagen – darunter zwei Penthäusern – variieren von 80 bis 164 Quadratmetern. Interessenten können nach Absprache eine von Frank Theuerkauf eingerichtete Musterwohnung besichtigen.
download (PDF)Die Hamburger Elbchaussee mit ihren Villen und Herrenhäusern zählt nach wie vor zu den feinsten Adressen der norddeutschen Metropole. Jetzt sorgt ein neu entstandenes Objekt mit einer einzigartigen Architektur, die Alt und Neu verbindet, für frischen Wind: Auf dem Grundstück mit der Nummer 81 ist ein Haus entstanden, das rekonstruierten, typisch hanseatischen Rotklinkerbau auf innovative Weise mit einem top-modernen Premium-Kubus kombiniert.
download (PDF)Um dem Bedürfnis urbaner Städter nach Grünoasen in zentraler Lage gerecht zu werden, entstehen für ein Investitionsvolumen von 6,2 Mio. Euro zwei neue Mehrfamilienhäuser in der Friedrich-Kirsten-Straße 58 im Norden von Hamburg. Die zehn Eigentumswohnungen, davon zwei Penthäuser mit Dachterrasse, bewegen sich zwischen 80 und 135 Quadrat-metern Größe, die Grundstücksfläche beträgt ca. 1.340 Quadratmeter.
download (PDF)Madeleine Beil
BEiL²
Die PR‐Strategen GmbH
Friedensallee 120
22763 Hamburg
Telefon: + 49 (0)40 882 153 22-0
Fax: + 49 (0)40 882 153 22-8
Mail: info@beilquadrat.de
www.beilquadrat.de
Cities are subject to constant change – new things are created, old things disappear or are revitalised, and neighbourhoods and buildings that are planned today will
shape their entire neighbourhood in the future.